Keramikatelier Witt + Hirschler

Eine Entdeckung, die sich lohnt: nahe dem Schloss Schönhausen, auf einem reizvollen, parkähnlichen Grundstück mit altem Baumbestand, versteckt im Innenhof, befindet sich auf dem Gelände des Zentrums für Keramik – Berlin, die Werkstatt von Kaja Witt und Thomas Hirschler und ein übers Jahr geöffneter Verkaufsraum.
In ihrer Werkstatt fertigen die beiden Keramiker neben ihren wunderbaren Schriftbechern aus feinem Porzellan auch künstlerische Objekte, Gefäße für den Gebrauch in schlichtem Design, Karaffen, Espressotassen, edle Servierplatten, Schriftbretter, Sternlichter und Lichtgefäße.
Schriftbecher sind schlichte Porzellanbecher in zarten Farben mit handgestempelten Worten. Schriftbecher sind Worte zum Anfassen: morgendlicher Kaffeegruß, Philosophierhilfe, Fingerzeig, Mutmacher. Doppeldeutig, hintersinnig oder einfach wohlklingend. Schriftbecher sind Wortgefäße für Liebende, Kaffeetrinker, Geburtstagskinder, Spieler, Zähneputzer, Teetrinker, Suchende.